SCHWIMMFIXPLUS
  • Start
  • Projekt
  • Schwimmassistent
  • Schwimmfeste
  • Schwimm-Sponsor werden
  • Programm SchwimmFix
  • Initiatoren
  • Kontakt
  • Impressum

SChwimmfix für alle Schulen.

Im ersten Schritt des gemeinsamen Projekts SchwimmFixPlus soll das bisherige Karlsruher SchwimmFix-Programm  auf jene 16 Schulen in Karlsruhe ausgerollt werden, die bisher nicht an diesem Programm teilnehmen.

Hintergrund zu SchwimmfixPLUS

Ertrinken im Kindesalter steht  nach Verkehrsunfällen an zweiter Stelle der tödlichen Unfälle. Die Zahl der Ertrunkenen ist laut DLRG-Statistiken tendenziell steigend. Gleichzeitig steigt die Zahl der Nichtschwimmer kontinuierlich.

Das Projekt SchwimmFix versucht hier in Karlsruhe ​gegenzusteuern; es deckt aber bisher nur die Grundschüler von 29 teil-nehmenden Grundschulen ab.

Daher hat der Rotary-Club Karlsruhe-Fächerstadt weitere Aktivitäten initiiert, welche mit der Unterstützung der Karlsruher Ortsgruppen der DLRG, des SSC, dem FoSS und des Fördervereins SchwimmRegion KA e.V. ab 2018 umgesetzt werden.

Schwimmfeste für KArlsruhe

Auf gemeinsamen Schwimmfesten bekommen Kinder und Jugendliche mit Grund-Kenntnissen im Schwimmen weiteren  Schwimm-Unterricht erteilt und können abschließend das ‚Seepferdchen‘ oder auch das ‚Jugendschwimm-abzeichen‘ ablegen.

​Bei diesen Schwimm-Festen wollen wir die Bedeutung des Schwimmen-lernens thematisieren bzw. publik machen und gleichzeitig Geldmittel zur Finanzierung des Projektes SchwimmFixPlus erwirtschaften.

Schwimmfeste für 2020 finden sich noch in der Planung. Die letzten Termine  finden Sie hier.

Die Schwimmfix- Nachschulung

Nicht alle Kinder schaffen es während des regulären Schwimm-Unterrichts ausreichende Schwimm-Fähigkeiten zu erlernen. Über Nachschulungen stellen wir sicher, dass auch diese Kinder zum Ziel kommen, schwimmen zu können und ihr Seepferdchen-Abzeichen zu erreichen. An diesen Kursen können auch Kinder aus sozialpädagogischen Einrichtungen teilnehmen.

Schließlich wollen wir unser Ziel ja erreichen : alle Karlsruher Kids lernen schwimmen !

Für diese Kurse wird ein Teilnahme-Beitrag in Höhe von 30 € pro Kind erhoben. Für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gibt es verschiedene Hilfs-Angebote, über welche bei der Anmeldung individuell informiert wird.

Was will SchwimmFIXPlus?

Im ersten Schritt soll die Unterstützung der Sport-Lehrer in den Karlsruher Grundschulen durch Schwimm-Assistenten beim Schwimm-Unterricht systematisch ausgebaut werden. Hierzu werden zunächst potentielle Schwimm-Assistenten angeworben und fachlich ausgebildet. Nach Erreichen entsprechender Qualifikation sollen Schwimm-Assistenten die  Sport-Lehrer dahingehend entlasten, dass letztlich pro Schwimm-Lehrer / -Assistent maximal 8 Schülerinnen und/oder Schüler in der Schwimm-Ausbildung zu betreuen sind.
Parallel hierzu werden Nachschulungen für jene Schülerinnen und Schüler angeboten, welche im Rahmen des schulischen Sport-Unterrichts nicht ausreichende Schwimm-Fähigkeiten erlernt haben. Diese Schwimm-Kurse werden primär an Wochenend-Terminen angeboten. Auch für diese Kurse werden zur Unterstützung der Schwimm-Lehrer (dies sind meist DLRG-AusbilderInnen) zusätzliche Schwimm-Assistenten benötigt, um die Zahl der zu betreuenden Kinder auf maximal 8 pro Erwachsener zu begrenzen.
Neben dem Ausrollen von SchwimmFix auf alle Karlsruher Grundschulen wollen wir das Projekt 'SchwimmFixPlus' im Sinne 'alle Kids aus KA und Umgebung lernen schwimmen' auch auf die Grundschulen des Landkreises KA übertragen.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Projekt
  • Schwimmassistent
  • Schwimmfeste
  • Schwimm-Sponsor werden
  • Programm SchwimmFix
  • Initiatoren
  • Kontakt
  • Impressum